< Blog Home 18. August 2023
Kurzfristige Gartenführung am Sonntag 20.8.
Nachdem die mit der vh ulm im September stattfindende Führung durch den Naturgarten Langenau bereits ausgebucht ist, haben wir uns entschlossen, kurzfristig noch eine Führung an diesem Wochenende anzubieten. Wer also einen Naturgarten erleben möchte, der so gar nicht in die "typische Naturgarten-Schublade" passen will, ist herzlich eingeladen:
Sonntag, 20. August 2023, 14 bis ca. 16 Uhr
Anmeldung:
Eine kurze informelle Nachricht per Mail an kontakt@naturgarten-langenau.de genügt, so dass wir etwas planen können. Wir haben 20 freie Plätze (solange "Vorrat" reicht), wer nichts Gegenteiliges von uns hört ist fest eingeplant. Kommt dann einfach am Sonntag zu uns:
Familie Zwirner, Nelkenstr. 13, 89129 Langenau
(das Holzhaus an der Ecke Rosenstr./Nelkenstr., direkt neben dem roten Schwedenhaus)
Parkplätze gibt es z.B. an der Stadthalle oder Ludwig-Uhland-Schule, Karlstr. (ca. 100 m). Fahrräder könnt ihr direkt bei uns sicher abstellen.
Wir werden uns bei der Gartenführung u.a. die einzelnen Biotopelemente im Naturgarten anschauen und dazu die Hintergründe und den Nutzen für die Natur erklären. Ihr werdet wahrscheinlich mit einem etwas anderen Verständnis für Natur, Wildnis und Artenvielfalt nach Hause gehen. Wir geben euch z.B. Antworten auf die folgenden Fragen:
- Was sind die Unterschiede zwischen Honig- und Wildbienen?
- Wie nisten Wildbienen? Welche Nistangebote sind wichtig?
- Wie können bestimmte Tierarten gezielt gefördert werden?
- Warum heimische Wildpflanzen und was ist Koevolution?
- Wieviel Natur ist ein Naturgarten und was ist Wildnis?
- Störungsökologie: Warum muss der Mensch eingreifen?
- Wie kann möglichst insektenschonend gemäht werden?
- Welchen Nutzen haben wir vom biologischen Gleichgewicht?
- Wie geht insektenschonendes Licht?
- Fragen und Diskussion jederzeit erwünscht!
Hunde an der Leine sind kein Problem.




