< Blog Home 9. Oktober 2021
Keine Angst vor Laub!
Wer möchte seinen Garten im Herbst nicht noch vor dem Winter aufräumen, Gehölze und Stauden schneiden, das Laub entfernen und so weiter? Auch wir spüren diesen Drang, noch etwas tun zu müssen. Doch was macht eigentlich Sinn? Oder ist für so manche Arbeit das Frühjahr einfach der bessere Zeitpunkt?
Laub möglichst liegen lassen
Laub ist ein natürlicher Winterschutz für Pflanzen und Tiere. Im Garten sollten es daher am besten dulden, z.B. als Laubhaufen in einer Gartenecke. Das hat viele Vorteile. Für Igel, Insekten und andere Tiere ist ein Laubhaufen ein optimaler Unterschlupf für die kalten Wintermonate, denn das Laub schützt gut vor Kälte. Nach dem Winter wird das Laub von Kleinstlebewesen abgebaut und es entsteht wertvoller Humus.




