< Blog Home 25. November 2022
Gartenführungen 2023 mit der vh Ulm
Ab dem kommenden Jahr bieten wir mehrere Termine für Führungen durch den Naturgarten Langenau in Zusammenarbeit mit der vh ulm an.
WICHTIG: Die Führungen können ab Weihnachten 2022 auf der Website der vh Ulm gebucht werden: www.vh-ulm.de. Wir werden die einzelnen Termine dann auch verlinken. Bei Interesse merkt euch die Termine schon einmal vor und bucht möglichst früh. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Termine:
- So., 14.05.2023 / 14:00 – 16:00 Uhr
- So., 18.06.2023 / 14:00 – 16:00 Uhr
- So., 16.07.2023 / 14:00 – 16:00 Uhr
- So., 17.09.2023 / 14:00 – 16:00 Uhr
Inhalte
Bei einer Führung durch den mehrfach ausgezeichneten „Naturgarten Langenau“ erlebt ihr anschaulich, mit welchen Maßnahmen die Artenvielfalt im eigenen Garten gefördert werden kann und welche Tiere jeweils davon profitieren. Wir werden uns im Verlauf der Führung die einzelnen Biotopelemente im Naturgarten anschauen und deren Auswirkung auf die Artenvielfalt erklären. Oli Zwirner zeigt und referiert u.a. zu folgenden Lebensräumen und Themen:
- Wildbienen Nisthilfen – Sinn und Unsinn
- Vögel im Garten fördern, aber wie?
- Wasser & wechselfeuchtes Biotop
- Trockenmauern & Steine
- Totholzbereiche & Reisig
- Wildblumenmagerwiese
- Artenreiche Wiese (schonende Mähtechniken und -zeitpunkte)
- Einheimische Pflanzen (Koevolution)
- Biologisches Gleichgewichte nutzen (am Beispiel)
- Exkurs: Insektenschonende Außenbeleuchtung
Fragen und Diskussion sind jederzeit erwünscht.
Referent
Oli Zwirner, sein Beruf Wirtschaftsingenieur, seine Berufung die Natur. Dabei zählen für ihn vor allem messbare Erfolge für die Artenvielfalt. Seit 2012 arbeitet er mit seiner Familie an einem über 3.000 qm großen Naturgarten.
Infos
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Plätze: 4 - 13 Teilnehmer
- Die Führung findet draußen und bei jedem Wetter statt, bitte an entsprechende Bekleidung denken. Ein eigener Garten ist für die Teilnahme natürlich keine Voraussetzung.
- Hunde an der Leine sind erlaubt.
- Parken: Parkplätze gibt es etwa 100 m von unserem Garten entfernt in der Karlstrasse direkt vor der Ludwig-Uhland-Schule (an der Einmündung zur Rosenstraße) oder direkt daneben auf dem Parkplatz der Stadthalle. Von dort aus lauft ihr in der Rosenstraße genau auf unser naturbelassenes Holzhaus zu.
- Adresse: 89129 Langenau, Nelkenstr. 13
Darüber hinaus werden wir auch wieder individuelle Führungen für interessierte Einzelpersonen oder Gruppen anbieten. Mehr dazu findet ihr auch hier.




