< Blog Home 7. Oktober 2022
2. Platz beim Hubert Burda #beebetter-Award

Wir konnte es erst gar nicht glauben: Beim #beebetter-Award 2022 des BurdaVerlag haben wir in der Kategorie "Private Initiativen" den 2. Platz belegt.
Initiative zum Schutz der (Wild-) Bienen
Die bundesweite Initiative #beebetter setzt sich für den Schutz der Bienen, insbesondere der bedrohten Wildbienen ein. #beebetter wurde vom BurdaVerlag gemeinsam mit Partnern, wie z.B. dem NABU (Naturschutzbund Deutschland) e.V. ins Leben gerufen. Zudem unterstützen viele Prominente die Kampagne, darunter Uschi Glas, Nina Ruge und Steven Gätjen sowie Chefredakteur Robert Pölzer.
Auswahl durch Expertengremium
Der #beebetter-Award wird in den vier Kategorien Institutionen (Unternehmen, Kommunen, Großgruppen), Landwirtschaft, Jugend & Bildung und Private Initiativen vergeben, außerdem gibt es einen Sonderpreis für besonderes Engagement.
Die Gewinner des #beebetter-Awards wurden von einem Expertengremium ausgewählt, das sich aus Vertretern der Bereiche (Wild-)Bienenkunde, Landwirtschaft, Wissenschaft, Garten- und Landschaftsgestaltung zusammensetzt. Hinzu kommen Vertreter von Partnern und Sponsoren sowie Chefredakteure aus dem Verlagshaus Hubert Burda Media.
Die Preisverleihung findet heute am 07.10.2022 in Leipzig statt. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert. Mehr über unseren Platzierung beim Award könnt Ihr auch unter #beebetter nachlesen.
Titelbild: Gelbbindige Furchenbiene, Naturgarten Langenau;
Vorschaubild: © Hubert Burda Media, Preisverleihung zum #beebetter-Award




